So bleibt Ihr Lamellendach makellos: Reinigung & Pflege leicht gemacht

Ein Lamellendach verleiht Ihrer Terrasse nicht nur modernen Stil und Schutz bei jedem Wetter – es ist auch eine Investition in Komfort, Design und Funktionalität. Damit Ihre Terrassenüberdachung dauerhaft schön bleibt und über Jahre hinweg reibungslos funktioniert, ist die richtige Pflege entscheidend. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und der passenden Reinigungsroutine erhalten Sie nicht nur die Ästhetik, sondern verlängern auch die Lebensdauer Ihrer Anlage erheblich.
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum regelmäßige Pflege so wichtig ist, wie Sie Ihr Lamellendach oder Ihre Pergola korrekt reinigen und welche Tipps Ihnen helfen, lange Freude an Ihrer INODEQ-Überdachung zu haben.
Warum die regelmäßige Pflege wichtig ist
Ein hochwertiges Lamellendach ist extrem widerstandsfähig – aber nicht wartungsfrei. Staub, Pollen, Laub, Vogelkot und Umwelteinflüsse setzen sich mit der Zeit auf den Lamellen ab und können das Material sowie die Mechanik beeinträchtigen. Wird das Dach nicht regelmäßig gepflegt, leidet nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität.
Vorteile regelmäßiger Pflege:
- Werterhalt Ihrer Terrassenüberdachung
- Reibungsloser Lauf der Lamellen und Antriebstechnik
- Langlebigkeit und zuverlässiger Wetterschutz
- Saubere Optik für ein stilvolles Ambiente
Wie oft sollte man ein Lamellendach reinigen?
Die Reinigungshäufigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab: Wohnlage, Jahreszeit und Nutzungsintensität. Als Faustregel empfehlen wir:
- 2x jährlich eine gründliche Reinigung (Frühjahr & Herbst)
- Leichte Reinigung alle 2–3 Monate, besonders bei hoher Laub- oder Pollendichte
- Wartung alle 5 Jahre durch einen Fachbetrieb, z. B. durch unser INODEQ-Team
✓ Jetzt Wartungstermin vereinbaren: Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an service@inodeq.de oder kontaktieren Sie unser Team über das Kontaktformular auf unserer Website.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung
Mit der richtigen Vorbereitung ist die Reinigung Ihres Lamellendachs unkompliziert – und ein echter Gewinn für Optik und Funktion.
Das brauchen Sie:
- Wasseranschluss oder Gartenschlauch
- Weiche Reinigungsbürste oder Schwamm
- Mikrofasertücher
- Unser INODEQ Reinigungsset (erhältlich im Shop)
- Eimer mit lauwarmem Wasser
So gehen Sie vor:
- Lamellen in offene Position bringen
- Groben Schmutz mit Wasser abspülen
- Mit weichem Schwamm oder Tuch und mildem Reiniger reinigen
- Rahmen und Pfosten ebenfalls reinigen
- Alles mit klarem Wasser abspülen
- Mit Mikrofasertuch trocknen
Tipp: Reinigen Sie an einem bewölkten Tag, damit keine Wasserflecken durch Sonneneinstrahlung entstehen.

Was tun bei hartnäckigen Verschmutzungen?
Manche Verschmutzungen lassen sich nicht einfach wegwischen – wie etwa:
- Vogelkot: Sofort mit viel Wasser entfernen, da er ätzend wirkt
- Pollen- und Blütenstaub: Mit viel Wasser einweichen lassen und wegspülen
- Harz: Vorsichtig mit viel Wasser, Geduld und einer weicher Bürste ablösen
Vermeiden Sie unbedingt Scheuermittel oder harte Schwämme – sie können die Oberfläche beschädigen.
Fehler vermeiden – Das sollten Sie nicht tun
Ein häufiger Grund für Schäden an Lamellendächern ist falsche Reinigung. Bitte beachten Sie:
✖ Keine Hochdruckreiniger: Der Wasserdruck kann Dichtungen oder Beschichtungen beschädigen
✖ Keine aggressiven Chemikalien: Diese greifen die Pulverbeschichtung an
✖ Keine Metallbürsten oder rauen Schwämme: Sie verursachen Kratzer auf Aluminium
✓ Verwenden Sie niemals aggressive Reiniger mit Lösungsmitteln – diese greifen die Pulverbeschichtung an.
Wann ein Profi ran sollte
Manche Dinge sollten lieber vom Fachmann übernommen werden – insbesondere bei mechanischen Problemen oder als langfristige Maßnahme zur Werterhaltung.
✓ Eine alle 5 Jahre professionelle Wartung durch das INODEQ-Team verlängert die Lebensdauer.
✓ Jetzt Wartungstermin vereinbaren: Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an service@inodeq.de oder kontaktieren Sie unser Team über das Kontaktformular auf unserer Website.
Fazit: Ein sauberes Lamellendach ist ein langlebiges Lamellendach
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Terrassenüberdachung von INODEQ über sehr viele Jahre hinweg ein optisches Highlight und ein funktionaler Rückzugsort – bei Sonne, Regen und Wind. Ob einfache Reinigung, spezielle Pflegeprodukte oder professionelle Wartung – setzen Sie auf Qualität und Erfahrung.
Unser Tipp: Nutzen Sie unser speziell entwickeltes INODEQ Reinigungsset – perfekt abgestimmt auf unsere pulverbeschichteten Lamellen. Erhältlich direkt im Shop!